Die Analyse und Kritik des kapitalistischen Gesellschafts- und Wirtschaftssystems und die Entwicklung von Alternativen ist für uns eine zentrale Aufgabe. Falsche oder fehlende Sozialpolitiken führen zu großen Einkommensunterschieden,  Ausgrenzung, Ungleichheit und einer wachsenden Kluft innerhalb der Gesellschaft. Die Festlegungen des UN-Paktes über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte darunter z. B. die Gleichstellung von Mann und Frau, das Recht auf angemessenen Lohn, das Recht auf soziale Sicherheit und das Recht auf Sozialversicherung, das Recht auf sichere und gesunde Arbeitsbedingungen, das Recht auf Wohnen und angemessene Ernährung, das Recht auf Bildung, das Recht auf Teilnahme am kulturellen Leben usw. sind für viele Menschen eine große Hoffnung und ein noch nicht erreichtes Ziel, wofür tagtäglich politisch gekämpft werden muss. Ansätze sozialökologischer Transformation, insbesondere einer alternativen Wirtschafts- und Eigentumsordnung, die Demokratieanalyse und die demokratische Erneuerung des Wirtschaftssystems, des Sozialstaatеs und des Öffentlichen sind für uns Auftrag und Herausforderung, die wir uns stellen.

The year 2020 is a crucial one in the struggle for the equality and empowerment of women and girls around the world. After all, it marks the twenty-fifth anniversary of the United Nations’ Fourth World Conference on Women: Action for Equality, Development and Peace, held from 4–15 September 1995 in Beijing, China, and with it the adoption of the Beijing Declaration and Platform for Action. At the same time, this year also marks the fifth...

Sashko Protyah, Documentary Filmmaker talks about the quarantine in Mariupol.

The studies depict a topography of what effects the European austerity diktat has had on gender relations, and formulate demands for a left-wing feminist politics rooted in social justice and gender equality.

Kontakte

  Ukraine, 01032, Kyiv, wul. Saksaganskogo 99, kw. 1

+380 44 289-14-35

 ukraine@rosalux.org

  rosalux.ukraine

©2023 Rosa Luxemburg Stiftung Ukraine. Alle Rechte vorbehalten.

Suche